
Schön, dass Sie den Weg auf meine Website gefunden haben.
Die Gründe für eine Psychotherapie sind vielfältig und Sie sind mit jeder Vorerfahrung, jeder Geschichte und jedem Anliegen hier willkommen.
Vielleicht stehen Sie gerade vor Herausforderungen und wissen nicht, wie Sie damit umgehen können, vielleicht haben Sie schon auf verschiedene Weise versucht, Veränderungen herbeizuführen und merken, dass dies schwer ist. Sie müssen nicht alles alleine bewältigen, Sie dürfen Hilfe in Anspruch nehmen.
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr seelischer Gesundheit, Zufriedenheit, Stabilität und Selbstfürsorge.
Über mich

Mein Name ist Laila Leschczyk und ich bin Psychologin und Psychotherapeutin.
Die Faszination für Menschen und ihre einzigartigen Lebensgeschichten begleitet mich schon mein Leben lang. Nach meinem Studium der Psychologie in Göttingen habe ich die weitere Ausbildung an der Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie (APP) in Köln absolviert und mit dem Staatsexamen die Approbation erlangt.
Ich komme aus einer interkulturellen Familie mit brasilianischen, deutschen, polnischen und arabischen Hintergründen und spreche neben Deutsch und Englisch auch Portugiesisch und Spanisch. Kulturelle Vielfalt betrachte ich als Geschenk. Vieles lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und wird in einem anderen Teil der Welt – oder auch nur in einer anderen Familie direkt um die Ecke – ganz anders wahrgenommen. Das macht mir immer wieder bewusst, dass wir meistens nur einen Teil der Wahrheit kennen und uns Vieles (noch) verborgen ist. Diese Haltung bringe ich in meine therapeutische Arbeit ein.
Ich bin ein neugieriger und offener Mensch, bin viel in der Natur unterwegs, mache gerne Sport und interessiere mich für Kunst. Mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen lebe ich in Köln.
Ich bilde mich regelmäßig fort und tausche mich zur persönlichen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der psychotherapeutischen Arbeit in Supervisions- und Intervisionsgruppen mit Fachkolleg:innen aus.
Beruflicher Werdegang
Seit 2024
Selbstständig in einer Psychotherapeutischen Privatpraxis in Köln
Seit 2021
Angestellt in einer Psychotherapeutischen Praxis in Köln
2020
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
2016-2020
Freie Mitarbeit als aufsuchende Familientherapeutin bei Logo gGmbH, einem Träger der Jugendhilfe
2015-2020
Berufsbegleitende Ausbildung zur Psychotherapeutin an der APP Köln mit Tätigkeiten als Stationspsychologin in der Psychiatrie der Uniklinik Köln und in einer Kölner Lehrpraxis
2015
Master of Science Psychologie, Universität Göttingen
Ich bin eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW.
Meine Arbeitsweise

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung. Ich begleite Sie auf Augenhöhe und gestalte mit Ihnen gemeinsam den therapeutischen Prozess. Sie haben jederzeit die Freiheit, selbst zu entscheiden, was in der Therapie besprochen wird und was (noch) nicht. So schaffen wir einen Raum, in dem jedes Gefühl und jeder Gedanke Platz haben und Sie sich sicher und frei fühlen können. Auch die Konfrontation mit unangenehmen Themen gehört zur Therapie dazu. Ich achte dabei Ihre Grenzen und nehme Sie ernst.
Mein Vertiefungsgebiet ist die Verhaltenstherapie. Diese basiert auf der Annahme, dass Denk- und Verhaltensweisen erlernt wurden und mithilfe neuer Erfahrungen auch neu lernbar und somit veränderbar sind. Die Verhaltenstherapie setzt einen Fokus auf die kognitive Arbeit, denn wie wir denken beeinflusst, wie wir unsere Welt wahrnehmen. Neben der kognitiven Arbeit, möchte ich Sie in der Therapie dabei unterstützen, Ihre Gefühle differenziert wahrzunehmen und die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erspüren. Außerdem ist der Blick auf Beziehungserfahrungen wichtig, die wir in unserem bisherigen Leben gemacht haben, weil diese sich darauf auswirken, wie wir im Hier und Jetzt mit anderen in Kontakt treten.
Im Rahmen meiner Arbeit als Familientherapeutin ist mir auch die systemische Herangehensweise sehr vertraut geworden, die ich in meine therapeutische Arbeit integriere. Einen Menschen immer als Teil seines Systems zu verstehen, ist auch für die Einzeltherapie hilfreich. Jedes Element schwingt mit, wenn ein Teil eines Mobiles in Bewegung kommt.
In meiner Arbeit nutze ich unterschiedliche Methoden, zum Beispiel Imaginationen und Übungen, sowie verschiedene Materialien, wie Bilder oder Figuren. Auch eine gute Portion Spontaneität und Kreativität sind mir wichtig. Ich bin ein humorvoller Mensch und das spiegelt sich in meinen Sitzungen wider, in denen gerne auch mal gelacht wird.
Auf ein individuell zugeschnittenes therapeutisches Vorgehen lege ich großen Wert. Ich werde Sie dabei unterstützen, sich selbst zu reflektieren, Ihre Emotionen wahrzunehmen, Handlungen und Gedanken zu hinterfragen, neue Perspektiven zu entwickeln und Veränderungen zu etablieren.
Ich lasse mich mit Herz und Verstand auf die therapeutische Beziehung mit Ihnen ein und werde Sie gerne professionell und engagiert auf Ihrem Weg begleiten.
Leistungen
Coaching & Lebensberatung
- Interaktionsschwierigkeiten
- Berufliche Orientierung
- Konflikte im privaten oder beruflichen Kontext
- Sinn- und Lebensfragen
- Unzufriedenheit mit Lebenssituation
Psychotherapie
- Depressionen und Burn-Out
- Ängste und Phobien
- Zwänge
- Sucht und Abhängigkeit
- Kritische/ Traumatische Lebensereignisse
- Persönlichkeitsstörungen
- (Chronische) Schmerzen
- Trauer und Verlust
- Mobbing
- Essstörungen
- Selbstwertprobleme
Paartherapie
- Wiederkehrende Konflikte
- Missverständnisse
- Gegenseitige Verletzungen
- Vertrauensbruch
- Unterschiedlicher Umgang mit kritischen Lebensereignissen
- Trennung/ Scheidung
Kosten

Meine Praxis ist eine Privatpraxis und die Angebote richten sich an Privatversicherte und Selbstzahlende, da ich nicht mit den gesetzlichen Krankenversicherungen abrechnen kann.
Die Kosten für die Psychotherapie orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP) und werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen / der Beihilfe übernommen. Informieren Sie sich bitte über Ihren individuellen Tarif und fragen Sie bitte bei Ihrem Kostenträger vor Behandlungsbeginn nach, welche Kosten und in welcher Höhe in Ihrem Fall übernommen werden.
Leider werden weder Kosten für Paartherapie noch für Coaching übernommen.
Dies sind Leistungen, die selbst zu bezahlen sind.
Kontakt
Melden Sie sich gerne zur Vereinbarung eines Kennenlernens. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder rufen Sie mich an.
Praxis für Psychotherapie
M.Sc. Psych. Laila Leschczyk
E-Mail: mail@psychotherapie-leschczyk.de
Tel: 0151 522 530 07
